| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00207212 |
| [15w | ] | cd00201983 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Revolution heißt ein neuer Geist" : Gustav Landauers libertäre Pädagogik und ihre Weiterentwicklung durch Martin Buber |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Landauer, Gustav (JDG | GND); Buber, Martin (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wolf, Siegbert (JDG | GND) |
| [48 | ] | Wolf, Siegbert: "Revolution heißt ein neuer Geist" : |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 76-97 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00206878 Einblicke in die jüdische Welt Gustav Landauers / Stern, Guy 1995 Gustav Landauer : Versuch eines Portraits aus seinen Korrespondenzen / Mattenklott, Gert 1995 Zur politischen Aktualität eines Antipolitikers / Seiverth, Andreas 1995 Gustav Landauer (1870-1919) : Eine Bestandsaufnahme zur Rezeption seines Werkes / Fiedler, Leonhard M.; Heuer, Renate; Taeger-Altenhofer, Annemarie 1995 "Shakespeare ist der Genius der Freiheit" : Gustav Landauers Shakespeare-Studien / Fiedler, Leonhard M. 1995 "Die grausigste Ideenlosigkeit in ihren Dienst zwingen" : Gustav Landauers Entwicklung zum utopischen Denken / Holste, Christine 1995 "Die Welt ist ohne Sprache" : Bemerkungen zur Sprachkritik Gustav Landauers, ihren Voraussetzungen und Konsequenzen / Regehly, Thomas 1995 Zu Norbert Altenhofers Landauer-Arbeiten / Heuer, Renate 1995 Gustav Landauers "Bund" mit der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann / Seemann, Birgit 1995 Heimat, Volk und spinozistischer Geist : "Wege" bei Gustav Landauer und Georg Hirth / Hillach, Ansgar 1995 Anmerkungen zu Landauers Literaturkritik / Jäger, Lorenz 1995 Terreur und Anarchie : Gustav Landauer und sein Plädoyer für eine gewaltlose Revolution / Altenhofer, Norbert 1995 Die Politisierung eines Literaten : Gustav Landauer in den Jahren 1888-1892 / Knüppel, Christoph 1995 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 13.03.03.02 |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Pädagogikentwürfe L.s vor u. während d. Rev. 1918/19 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:04542 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141212/12:17:31-859510/144 ogri |
| [99K | ] | 20141212/15:24:45-682267/258 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950310/11:51:38 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 95xx04542 |