| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00205952 Diesterweg und Pestalozzi : Rezeptionsgeschichtliche Bemerkungen zu einem schwierigen Verhältnis / Oelkers, Jürgen 1995 Der Pädagoge als Reformer : Pestalozzi in Deutschland 1800 bis 1830 / Oelkers, Jürgen 1995 Kerschensteiner als Pestalozzi unserer Zeit : Eine heroologische Betrachtung / Gonon, Philipp 1995  | 
| [15w | ] | cd00203494 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Pestalozzi : Umfeld und Rezeption ; Studien zur Historisierung einer Legende | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.  Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweiz (JDG | GND) | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Pestalozzi, Johann Heinrich (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Jürgen Oelkers u. Fritz Osterwalder | 
| [41 | Herausgeber] | Oelkers, Jürgen (JDG | GND) | 
| [412 | Herausgeber] | Osterwalder, Fritz | 
| [48 | ] | Oelkers, Jürgen: Pestalozzi : Umfeld und Rezeption ;, hrsg. | 
| [482 | ] | Osterwalder, Fritz: Pestalozzi : Umfeld und Rezeption ;, hrsg. | 
| [483 | ] | Pestalozzi : Umfeld und Rezeption | 
| [484 | ] | Studien zur | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Weinheim ; Basel | 
| [75 | Verlag(e)] | Beltz | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 371 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Reihe Pädagogik | 
| [87 | ISBN] | 3407340907 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 12.03.03.02 | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1995 A 52812 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:05158 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150907/12:48:00-955733/1120 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950915/14:29:40 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 95xx05158 |