| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00205318 |
| [15w | ] | cd00203105 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wie unsterblich ist der Mensch? : Aufklärerische Argumente für Unsterblichkeit in der Zeit von 1750 bis 1850 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Tod > Totentanz Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Unsterblichkeit > Ewiges Leben; Athanasie > Mystik; Theologie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Briese, Olaf (JDG | GND) |
| [48 | ] | Briese, Olaf: Wie unsterblich ist der Mensch? : |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01152 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 47 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-16 |
| [72 | Reprintvermerk] | Z. Relig.- u. Geistesgesch. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.02 |
| [90a | ] | I 11.03.03.02 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Im weitesten Sinne philosophische Auseinandersetzung mit "Unsterblichkeit"-Topos |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:01198 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150625/13:08:43-921237/1061 obar |
| [99K | ] | 20150625/17:59:09-893828/1307 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960215/12:15:41 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 95xx011985 |