| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00204647 |
| [15w | ] | cd00204812 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Enzyklopädie der Welt und Verzettelung des Wissens : Aporien der Empirie bei Joachim Jungius |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Enzyklopädien > Buntschriftstellerei Wissenschaftstheorien > Wissenschaftsphilosophie; Wissenschaftslehren |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Jungius, Joachim (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Meinel, Christoph |
| [48 | ] | Meinel, Christoph: Enzyklopädie der Welt und Verzettelung |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 162-187 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00203248 Enzyklopädie und Philosophia perennis / Schmidt-Biggemann, Wilhelm 1995 Sekundäre Ordnungen des Wissens im "Buch der Natur" des Konrad von Megenberg / Vögel, Herfried 1995 Der Wandel der Enzyklopädie des Mittelalters vom "Weltbuch" zum Thesaurus sozial gebundenen Kulturwissens : Am Beispiel der Artes mechanicae / Meier, Christel 1995 Wissenschaftstheorie oder Metaphysik als Grundlage der Enzyklopädie? / Leinsle, Ulrich G. 1995 Die "Cyclopaedia Paracelsica Christiana" und ihr Herausgeber Samuel Siderocrates : Enzyklopädie als anti-humanistische Kampfschrift / Rhein, Stefan 1995 Enzyklopädien der Frühen Neuzeit : Beiträge zu ihrer Erforschung / Eybl, Franz M. 1995 Bibelenzyklopädien im Spannungsfeld von Konfession, Topik und Buchwesen / Eybl, Franz M. 1995 Willibald Kobolt: "Die Groß= und Kleine Welt" (1738) / Peil, Dietmar 1995 "Altes Handwerk" und "ökonomische Enzyklopädie" : Zum Spannungsverhältnis zwischen handwerklicher Arbeit und "nützlicher" Aufklärung / Elkar, Rainer S. 1995 Aufklärerische Selbstreflexion in deutschen Enzyklopädien und Lexika zur Zeit der Spätaufklärung / Albrecht, Wolfgang 1995 Poetik und Enzyklopädie : Die Oden- und Lyriktheorie als Beispiel / Krummacher, Hans-Henrik 1995 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.01 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | J.s Programm einer empir. Wissenschaftsform, method. Arbeit zu einer systemat. Wissensch. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:05336 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060908/10:30:32 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960124/15:07:31 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 95xx05336 |