| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00202737 Der frühe gotische Burgenbau im Elsaß (1250-1300) / Biller, Thomas 1995  | 
| [15w | ] | cd00207155 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Burgen des Elsaß : Architektur und Geschichte | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen  Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Gotik > ca. 1140-1500  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Elsass (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. vom Alemann. Inst., Freiburg/Br. | 
| [42 | Mitarbeiter] | Metz, Bernhard (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Metz, Bernhard: Burgen des Elsaß 3, mitgearb. | 
| [482 | ] | Biller, Thomas: Burgen des Elsaß 3 | 
| [483 | ] | Burgen des Elsaß 3 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München | 
| [75 | Verlag(e)] | Dt. Kunstverl. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Berlin, FU, Diss., 1990 u. d. T.: Architektur u. Bedeutung der klassischen Adelsburg des 12./13. Jahrhunderts : Der frühe gotische Burgenbau im Elsaß | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 02.02.05 | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1995 B 16775; Bde. 1, 2 u. 4 sind noch nicht ersch. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:07888 | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150819/14:25:25-898051/3060 obar | 
| [99K | ] | 20150219/16:14:30-689574/5 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950925/12:41:38 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 95xx07888 |