| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00202381 |
| [15w | ] | cd00203491 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mecklenburg und Oldenburg im 8. bis 10. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Obotriten (Stamm) > Obodriten (Stamm); Abotriten (Stamm) > "Obotriten" ist die SWD-gerechte Schreibweise |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mecklenburg (JDG | GND); Oldenburg (Oldenburg) (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Donat, Peter (JDG | GND) |
| [48 | ] | Donat, Peter: Mecklenburg und Oldenburg im 8. bis 10. |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Mecklenburgische Jahrbücher |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00997 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 110 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 5-20 |
| [72 | Reprintvermerk] | Mecklenburg. Jb. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 01.03 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 03 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Es handelt sich um d. Oldenburg u. d. Mecklenburg; Lokalisierung muß noch genau erfolgen! Interpretation auf d. Basis von Funden |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:09928 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131122/13:36:36-819720/233 orff |
| [99K | ] | 20131125/07:45:41-665474/274 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960502/11:21:50 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 95xx09928 |