| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00190412 | 
| [15w | ] | cd00162207 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Rolle der CDU der SBZ in der sowjetischen Deutschlandpolitik in den Jahren 1949 bis 1952 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Deutschlandpolitik > Deutsche Frage > Nur für den Zeitraum 1945 bis 1989. Das SW ist im SWD nicht vorhanden! SWD: Deutschlandpolitik => Deutsche Frage | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sowjetunion (JDG | GND) | 
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360233 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118589032; (DE-588)120272318 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Richter, Michael | 
| [48 | ] | Richter, Michael: Rolle d. CDU | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 155-182 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1994 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00187866 Die amerikanische Deutschlandpolitik 1945-1953 / Schwabe, Klaus 1994 Die Deutschlandfrage von der staatlichen Teilung Deutschlands bis zum Tode Stalins / Bodensieck, Heinrich 1994 Die französische Deutschlandpolitik von 1944-1953 / Schwarz, Jürgen 1994 Zum Stand der Forschung über Berijas Deutschland-Politik im Frühjahr 1953 / Wettig, Gerhard 1994 Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für das besiegte Deutschland / Bodensieck, Heinrich 1994 Die westeuropäische Option : Kulturpolitische Zeitzeichen nach d. Zweiten Weltkrieg in Dtld. / Overesch, Manfred 1994 Die Deutschland-Note vom 10. März 1952 nach sowjetischen Akten / Wettig, Gerhard 1994 Die verstärkte Sowjetisierungspolitik Moskaus und die Entwicklung der DDR / Rodenbach, Hermann-Josef 1994  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | S 04.02 | 
| [92a | ] | M | 
| [92c | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Inhalt: D. CDU u. ihre führenden Politiker, insbes. Dertinger sowie auch ( zumindest bis 1952) O. Nuschke, versuchten der SED-Politik entgegenzutreten u. mußten von d. Sowjets beachtet werden. Der Begriff SBZ steht so im Titel ( abgekürzt, nicht ausgeschr. als Sowj. Besatzungszone) | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20060822/10:50:22 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940920/07:25:05 | 
| [99w | ] | 20050803 |