| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00189205 | 
| [15w | ] | cd00186999 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erinnern und Vergessen : Denkmäler zur Erinnerung an d. Opfer d. nat.soz. Gewaltherrsch. u. an d. Gefallenen d. Zweiten Weltkriegs in Graz u. in d. Steiermark | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        NS-Verfolgung > NS-Terrorpolitik > Politische Verfolgungen  Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Graz (JDG | GND); Steiermark (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Uhl, Heidemarie (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Uhl, Heidemarie: Erinnern u. Vergessen | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-195 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1994 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00189013 Todeszeichen : Zeitgeschichtliche Denkmalkultur in Graz u. in d. Steiermark vom Ende d. 19. Jh. bis zur Gegenwart / Riesenfellner, Stefan; Uhl, Heidemarie; Ehetreiber, Christian; Lenart, Branko 1994 "Auch Tote stehn in unsern Reihn" : Nationalsozialistische Denkmäler d. Totengedenkens in d. Steiermark (1938-1945) / Grassegger, Friedrich 1994  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 11.01 | 
| [92a | ] | J | 
| [92c | ] | 04 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150504/11:43:04-881083/390 osg | 
| [99K | ] | 20150504/17:41:55-881083/417 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940407/15:08:51 | 
| [99w | ] | 20050803 |