[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00188004 |
[15w | ] | cd00146477 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Was sie taten - was sie wurden : Ärzte, Juristen u. andere Beteiligte am Kranken- oder Judenmord |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Verfolgung > NS-Terrorpolitik > Politische Verfolgungen Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Klee, Ernst (JDG | GND) |
[48 | ] | Klee, Ernst: Was sie taten |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. |
[75 | Verlag(e)] | Fischer-Taschenbuch-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 355 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Fischer ; 4364 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | P 15.03 |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Orig. (1986); <1988,5675>; ; d. 1. Aufl. wurde wegen d. Berühungspunkte zum NS (Fc = 0) gestellt, SP liegt nach 1945; Inh.: Karrieren von NS-Straftätern; 26.-27. Tsd. 1992 (1992 ?); behandelt wie <1991,7848>; Standort: DBL 1994 A 61973 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20141121/12:39:29-675054/832 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19941117/12:40:33 |
[99w | ] | 20050803 |