| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00185925 | 
| [15w | ] | cd00170144 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Pour une sociologie des populations hospitalisées : Le recours à l'hôpital dans l'Allemagne du premier XIX siècle | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Sozialstruktur > Soziale Ungleichheit > Sozialer Wandel; Sozialtopografie  Krankheiten > Lepra; Aussatz > Gesundheit  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | fre | 
| [40 | Hauptverfasser] | Bueltzingsloewen, Isabelle von (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Bueltzingsloewen, Isabelle von: Pour une sociologie des populations | 
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Annales de démographie historique | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01290 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 303-316 : Tab. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1994 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 11.09 | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Unters. werden d. Insassen von Krankenhäusern nach Alter, sozialer u. geograph. Herkunft. Es geht um Universitätskliniken u. andere gemeinnützige Anstalten. Sw-Gebung unbefriedigend, weil es nicht um d. Gesch. d. Krankenhäuser, sondern um d. Menschen geht, aber wie fassen wir das? Vielleicht haben Sie eine bessere Idee? Vz. 4.1.95 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150401/15:46:48-884601/29 olim | 
| [99K | ] | 20150401/16:50:17-884601/332 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950105/11:51:26 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 1855671272 |