| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00181718 |
| [15w | ] | cd00143104 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Innovation der Nockenwelle im Übergang vom Früh- zum Hochmittelalter : Eine Skizze europ. Quellenprobleme unter bes. Berücks. d. Walkmühlen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Müllerhandwerk > Mühlenwirtschaft; Wassermühlen; Müller (Beruf); Windmühlen; Mühlen (Wirtschaft) > Handwerk Technik > Technologie; Mechanik; Technische Entwicklung; Technologischer Fortschritt; Technischer Fortschritt |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Ludwig, Karl-Heinz (JDG | GND) |
| [48 | ] | Ludwig, Karl-Heinz: Innovation d. Nockenwelle |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Technikgeschichte |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb204237 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 61 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-238 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 07.05 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 09 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ein echter Becker, wahrscheinlich soll es Nockenwelle heißen, zwar nicht obenliegend wie beim Alfa Spider, aber immerhin! ÜBERPRÜFEN! Tho. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151123/16:58:40-950098/81 oMS |
| [99K | ] | 20140331/18:43:01-652970/374 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19941206/11:17:33 |
| [99w | ] | 20050803 |