[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00181441 |
[15w | ] | cd00146954 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Finis scientie nostre est regere : Normenkonflikte zwischen Juristen u. Nichtjuristen an d. spätmittelalterl. Universitäten Köln u. Basel |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Juristen > Rechtsgelehrte; Rechtswissenschaftler Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Verfassung > Landesverfassung > Verfassungsrecht |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Köln (JDG | GND); Basel (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Rexroth, Frank (JDG | GND) |
[48 | ] | Rexroth, Frank: Finis scientie nostre est regere |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Zeitschrift für historische Forschung |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00013 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 21 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 315-344 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 10.05 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Darstellung d.verfassungsmäßigen Gestalt d. Universität als einer genossenschaftl. strukturierten Gemeinschaft. Juristen waren bestrebt, d. Univ.gestalt stärker durch Rechtsnormen zu beeinflussen. Rivalitäten zw. d. einzelnen Fakultäten führte zu erhebl. Spannungen |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141216/12:45:54-850236/251 osg |
[99K | ] | 20141216/17:28:39-670893/248 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950725/09:54:50 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | -808323084 |