| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00164236 | 
| [15w | ] | cd00165944 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wittelsbachische Kirchenpolitik in der frühen Neuzeit : Beobachtungen zur Funktion bayer. Wahlkommissare bei Bischofswahlen | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bischofswahlen > Kirchenwahlen  Kirchenpolitik  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381802 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Flachenecker, Helmut (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Flachenecker, Helmut: Wittelsbachische Kirchenpolitik | 
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01160 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 56 | 
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 299-316 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1993 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 02.03.02 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Mit d. Konkordat besaßen d. Wittelsbacher d. Recht, Wahlkommissare zu d. Bischofswahlen zu schicken. Aufgezeigt wird d. bayer. Praxis d. Techtes als Teil bayer. Kirchenpolitik. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140716/15:10:22-820239/472 oMS | 
| [99K | ] | 20140717/08:56:47-661458/553 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930824/12:53:10 | 
| [99w | ] | 20050803 |