| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00162694 |
| [15w | ] | cd00151833 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Beziehungsgeflechte von Eliten als Indikator religiöser Entwicklungslinien : Die Städte d. Fürstabtei Fulda im 16. Jh. |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reformation Städte > Hansestädte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200425259a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Merz, Johannes (JDG | GND) |
| [48 | ] | Merz, Johannes: Beziehungsgeflechte von Eliten |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00079 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 45 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 213-258 : Kt., Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.04.02.02 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Aufgezeigt werden reformatorische Strömungen u. d. Stellung d. Protestanten in d. Städten. Hier auch d. Bedeutung von Beziehungen zwischen d. Familien für d. Bekenntnis zur Reformation. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141113/12:40:54-839633/506 osg |
| [99K | ] | 20141114/09:24:16-660303/570 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940204/13:37:42 |
| [99w | ] | 20050803 |