| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00162562 |
| [15w | ] | cd00144756 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bibliographie |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landwirtschaft > Agrarwirtschaft Bauern > Bauernschaft; Landwirte; Neubauern Alltag > Lebensweise; Alltagskultur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Poulsen, Bjørn (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (JDG | GND) |
| [48 | ] | Poulsen, Bjørn: Bibliographie |
| [482 | ] | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim: Bibliographie |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 219-239 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00163069 Bäuerliche (An-)Schreibebücher als Quellen für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Poulsen, Bjørn 1992 Die ältesten Bauernanschreibebücher : Schleswigsche Anschreibebücher d. 16. u. 17. Jh. / Poulsen, Bjørn 1992 Bäuerliche Anschreibebücher als Quellen zur Wirtschaftsgeschichte / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Poulsen, Bjørn 1992 "Oeconomische Adversaria" des Dreschgärtners Johann Gottfried Mildner (1772-1832) aus Berthelsdorf bei Neustadt/Sachsen / Schober, Manfred 1992 Anschreibebuchforschungen aus den holsteinischen Elbmarschen / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim 1992 Hof- und Hausinventare als Kontext zur Quellengattung Anschreibebücher (Annotationbooks) / Ottenjann, Helmut 1992 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | G 08.03 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 09 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BI |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150114/11:22:02-659256/80 obar |
| [99K | ] | 20140829/14:03:27-659256/1349 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940203/13:02:10 |
| [99w | ] | 20050803 |