[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00162170 |
[15w | ] | cd00150808 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Praeparatio ad mortem : Das Buch bei Vorbereitung u. Begleitung d. Sterbens im protestant. Dtld. d. 16. u. 17. Jh. |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Tod > Totentanz Erbauungsliteratur > Andachtsliteratur; Andachtsbuch; Heilsspiegel > Frömmigkeit > keine literar. Gattung. In der Regel volksnahes religiöses Gebrauchsschrifttum, welches der geistigen, gefühlsbetonten Erhebung diente und Bestandteil der Frömmigkeitspraxis ( Volksfrömmigkeit ) war. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Moore, Cornelia Niekus (JDG | GND) |
[48 | ] | Moore, Cornelia Niekus: Praeparatio ad Mortem |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Pietismus und Neuzeit |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01314 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 19 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-18 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.10 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Problem Stellung: Lebensformen ... oder Tod! Bibel, Predigten, "Trostbüchlein". Es gab eine spezielle Sterbelit. Keine Lit.analyse, sondern mehr "Lesekultur" beim Sterben. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150407/11:13:29-873150/236 osg |
[99K | ] | 20150407/17:17:09-873150/227 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940722/11:09:06 |
[99w | ] | 20050803 |