| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00145856 | 
| [15w | ] | cd00171501 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Leibeigene als Arbeiter in einer holsteinischen Manufaktur : Frondienst u. Lohnarbeit 1799 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Arbeiterbauern  Leibeigenschaft > Leibherrschaft > Unfreie Manufakturen Lohnarbeit > Arbeit  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00391326 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Göttsch, Silke (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Göttsch, Silke: Leibeigene als Arbeiter | 
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Kieler Blätter zur Volkskunde | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00486 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 23 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 153-160 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1991 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 11.04 | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Beschäftigung von Leibeigenen in einer Manufaktur durch einen Hamburger Kaufmann. Wollte feudale Abhängigkeit für d. Manufakturarbeit nutzen, Probleme u. Widersprüche zwischen erforderlichen Arbeitssitatuation u. Leibeigenschaft: feste Arbeitszeit, Lohnzahlungen u.s.w. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140808/10:04:07-815417/103 obar | 
| [99K | ] | 20140811/09:13:28-656743/1383 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930118/15:08:13 | 
| [99w | ] | 20050803 |