Einträge zu dem Titel "The Kulturkampf in Prussian Poland / Trzeciakowski, Lech (1990)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00145592
[15w ] cd00171534
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The Kulturkampf in Prussian Poland
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturkampf > Religionskonflikte > Kaiserreich: Der Kulturkampf war eine Auseinandersetzung zwischen der katholischen Kirche unter Papst Pius IX. und dem Königreich Preußen bzw. dem kaiserlichen Deutschen Reich unter Reichskanzler Otto von Bismarck zwischen 1871 und 1878/1887. > Benutzt für Auseinandersetzungen zwischen Kirche u. Staat im weiteren Sinne, u. zwar in Deutschland - auch nach Bismarck - sowie in anderen Ländern; verknüpfe mit Ort u. Zeit; für den nationalsozialistischen Kirchenkampf benutze SW Kirchenkampf
Nationalitätenpolitik > Ethnopolitik > Minderheitenpolitik > Politik gegenüber ethnischen/nationalen Minderheiten bzw. ethnischen/nationalen Volksgruppen
Polen (Volksgruppe) > Polen (in Deutschland) > Umbenennung des Schlagworts "Polen in Deutschland" am 12.04.2006, Homonymenzusatz "Volksgruppe" gem. SWD
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00407116; 00399760
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Trzeciakowski, Lech (JDG | GND)
[48 ] Trzeciakowski, Lech: Kulturkampf
[74 Erscheinungsort(e)] New York
[75 Verlag(e)] Columbia Univ. Pr.
[76 Erscheinungsjahr] 1990
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] VII, 223 S. : Tab
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] East European monographs ; 283
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 02.03.02
[92a ] G
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In d. genannten Gebieten wurde d. Kulturkampf durch d. Nationalitätenproblem zusätzlich verschärft. Polen wandte sich gegen Germanisierung. Standort 1a: 1 A 52522
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1992
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20150625/12:49:34-885273/393 obar
[99K ] 20150625/17:57:47-857711/853
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19930806/11:01:05
[99w ] 20050803