| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00144617 |
| [15w | ] | cd00168119 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Nürnberger Reichskleinodien in Wien : Ein Beitr. zur 'großdt.' Rechts- u. Zeitgesch. |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaftszeichen > Reichsinsignien; Herrschaftssymbole; Kroninsignien; Insignien; Krönungsinsignien Kaiser > Kaisertum > Monarchie |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schroeder, Klaus-Peter (JDG | GND) |
| [48 | ] | Schroeder, Klaus-Peter: Nürnberger Reichskleinodien |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00877 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 121 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 323-346 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1991 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | J 03.02.01 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Titel ist etwas schwierig in d. Stellung. 1. Verfassungsgesch. d. Reichskleinodien bis 1796. 1796 wurden sie von Nürnberg nach Wien gebracht.2. 19./20. Jh. Schicksal d. Reichskleinodien. Von wien wieder nach Nürnberg. Nach 1945 wieder nach Wien. Polit. u. rechtl. Seite. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150120/10:48:04-835474/659 osg |
| [99K | ] | 20150120/16:37:13-656421/648 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930810/13:56:17 |
| [99w | ] | 20050803 |