Einträge zu dem Titel ""Und sollen sich die Parteien gütlich miteinander vertragen" : Zur Behandlung von Streitigkeiten u. von "Injurien" vor d. Patrimonialgerichten in Ober- u. Niederösterreich in d. frühen Neuzeit / Winkelbauer, Thomas (1992)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00143935
[15w ] cd00152025
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Und sollen sich die Parteien gütlich miteinander vertragen" : Zur Behandlung von Streitigkeiten u. von "Injurien" vor d. Patrimonialgerichten in Ober- u. Niederösterreich in d. frühen Neuzeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Patrimonialgerichte > Gerichtsverfassung; Dorfgerichte
[31g diverse Spezialschlagwörter] Oberösterreich (JDG | GND); Niederösterreich (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Winkelbauer, Thomas (JDG | GND)
[48 ] Winkelbauer, Thomas: Und sollen sich d. Parteien
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00877
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 122
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 129-158
[76 Erscheinungsjahr] 1992
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 03.03.03
[92a ] E
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Verf. untersucht d. Handhabung d. außergerichtl. Vergleichs von Seiten d. Patrimonialgerichte, d. im röm. Recht eigentlich nicht vorkam. Auseinanders. Bauern u. Feudalherren. Sicherte weitestgehend . gesellsch. Frieden.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1992
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150601/13:23:37-884637/1578 obar
[99K ] 20150602/09:15:06-862562/1956
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19930326/10:15:34
[99w ] 20050803