[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00142892 |
[15w | ] | cd00163171 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der gekreuzigte Hund : Antijudaismus u. Blutaberglaube im fränk. Alltag d. frühen 18. Jh. |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aberglaube Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Erb, Rainer (JDG | GND) |
[48 | ] | Erb, Rainer: Gekreuzigte Hund |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Aschkenas |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00931 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 117-150 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 10.08 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Verbreitung antijüd. Lieder u. antijüd. Aktionen. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141205/13:38:30-833653/1068 obar |
[99K | ] | 20141205/15:21:29-654506/1563 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19931025/14:35:13 |
[99w | ] | 20050803 |