| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00142022 |
| [15w | ] | cd00147601 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur antischolastischen Arztkritik des 13. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Bergdolt, Klaus (JDG | GND) |
| [48 | ] | Bergdolt, Klaus: Zur antischolastischen Arztkritik |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Medizinhistorisches Journal |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00365 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 26 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3/4 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 264-282 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1991 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 09.10 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Aufgezeigt werden Kritiker gegen d. scholastisch-arabist. Medizintradition. Nicht alle Kritiker traten für eine "Verwissenschaftlichung" ein. Nikolaus von Polen vertraute auf Gott u. forderte eine "Dreckapotheke". |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141014/13:29:57-652620/100 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930831/10:00:48 |
| [99w | ] | 20050803 |