| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00141595 | 
| [15w | ] | cd00144023 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bemerkungen zum Verhältnis von germanischer Philologie und Epigraphik | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Epigrafik > Epigraphik > Historische Hilfswissenschaften; Altertumswissenschaften > Die Epigraphik bzw. Epigrafik (Inschriftenkundeδ, von griechisch ???????? epigraphe- Inschrift, Aufschriftδ) ist eine historische Hilfswissenschaft, die insbesondere für die Alte Geschichte von Bedeutung ist; sie befasst sich mit Inschriften bzw. Aufschriften auf verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Glas, Marmor, Metall, Leder usw.  Germanistik > Philologie  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Kettler, Wilfried | 
| [48 | ] | Kettler, Wilfried: Bemerkungen zum Verhältnis von germanischer Philologie | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 163-177 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1990 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00142082 Versuch einer Typologie der deutschsprachigen Inschriften / Wulf, Christine 1990 Inschriftendenkmäler als historische Quelle für die Landesgeschichtsforschung / Leitner, Friedrich W. 1990 Die Inschriften der Woiwodschaften Elbląg, Gdańsk, Koszalin und Słupsk von den ältesten Zeiten bis 1800 / Kowalski, Krzysztof Maciej 1990 Grabstein oder Grabplatz? : Anfragen zur Terminol. d. mittelalterl. Grabmals / Seeliger-Zeiss, Anneliese 1990 Zur Sepulkralkultur mittelrheinischer Zisterzienserklöster / Nikitsch, Eberhard J. 1990 Der Sternenmantel Kaiser Heinrichs II. und seine Inschriften / Baumgärtel-Fleischmann, Renate 1990 Der Memorial-Grabstein des Bischofs Richwin : Umschrift, Darst. u. Interpretation / Schubert, Ernst 1990 Die frühe Renaissance-Kapitalis in Augsburg / Bornschlegel, Franz-Albrecht 1990 Zu den Memorialinschriften im luxemburgischen Böhmen / Hlaváček, Ivan 1990 Epigraphische Schriften zwischen Mittelalter und Neuzeit / Neumüllers-Klauser, Renate 1990 Epigraphik 1988 : Referate u. Round-table Gepräche; Fachtagung für mittelalterl. u. neuzeitl. Epigraphik, Graz, 10.-14. Mai 1988 / Koch, Walter 1990 Grabinschriften und Grabmäler als Ausdruck sozialen Aufstiegs im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit / Valentinitsch, Helfried 1990 Zur terminologischen Unterscheidung mittelalterlicher Grabmaltypen / Schmidt, Gerhard 1990  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 01.01.04 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 01 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Hier handelt es sich um d. Verhältnis d. german. Philol. als einer "alten" klassischen Disziplin zu einem "jungen" Wissenschaftszweig - d. Epigraphik. Dargest. an einzelnen Beisp. wird d. Zusammenwirken beider Disziplinen zur Entzifferung u. Auswertung von mal. Inschriften. Innerdisziplinäre Probleme d. E. Darum m.E. für uns negativ, Bec. 14.4.94 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20070808/10:30:59 dsch | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19931103/15:41:35 | 
| [99w | ] | 20050803 |