[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00140075
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
798 - ein erstes Zitat aus der Konstantinischen Schenkung
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Konstantinische Schenkung > lateinisch Constitutum Constantini bzw. Donatio Constantini ad Silvestrem I papam) ist eine gefälschte Urkunde, die angeblich vom römischen Kaiser Konstantin I. (ca.272-337) ausgestellt wurde. Darin wird Papst Silvester I. ((┼ 31. Dezember 335 in Rom) und seinen sämtlichen Nachfolgern eine auf das Geistliche hingeordnete, aber auch politisch wirksame Oberherrschaft über Rom, Italien und die gesamte Westhälfte des Römischen Reichs geschenkt. Weiter bei WIKIPEDIA
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Hehl, Ernst-Dieter (JDG | GND)
|
[69
|
sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)]
|
Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters
|
[70
|
Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])]
|
z01319
|
[704
|
Detaillierte Quellenangaben Band]
|
47
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
1-17
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
D 06.02.03
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1992
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
ZA
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150821/12:24:28-857198/238 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19931125/15:14:23
|