| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00130209 |
| [15 | ] | 91956229 |
| [15w | ] | cd00130706 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wie Ludwigen von Beyern etlich bucher verschriben sin : Buchbesitz und Bildungsfunktion am Heidelberger Hof zur Zeit Friedrich des Siegreichen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Heidelberg (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedrich I., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Berg, Theresia |
| [402 | weitere Verfasser] | Bodemann, Ulrike (JDG | GND) |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Bibliothek und Wissenschaft |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00109 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 24 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-35 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1990 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 10.01 |
| [90a | ] | F 11.03 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 12 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:01019 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151201/11:36:07-914659/189 oschne |
| [99K | ] | 20151202/08:11:56-914659/1791 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960228/10:41:34 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 91xx010190 |