| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00129582 |
| [15 | ] | 91959711 |
| [15w | ] | cd00128774 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Literatur und Sprache im rheinisch-maasländischen Raum zwischen 1150 und 1450 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Regionalsprache > Dialekt; Mundart > Sprache |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199409716a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Besorgt von Helmut Tervooren u. Hartmut Beckers |
| [43 | Bearbeiter] | Tervooren, Helmut (JDG | GND) |
| [432 | Bearbeiter] | Beckers, Hartmut |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | E. Schmidt |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 241 S. : Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderh. |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 11.04 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:09569 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150309/13:16:53-643008/120 oMS |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960530/11:13:06 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 91xx09569 |