| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00125884 |
| [15 | ] | 91959077 |
| [15w | ] | cd00125397 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Duden im "Dritten Reich" |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Wörterbücher > Lexikografie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Sauer, Wolfgang Werner |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 104-119 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00126560 Die deutsche Nation und ihre Muttersprache / Ahlzweig, Claus 1989 Sprachpflege im "Dritten Reich" / Simon, Gerd 1989 Pressesprache und Machtergreifung am Beispiel der Berliner Germania / Minnerup, Willi 1989 Politische Rhetorik des Nationalsozialismus / Volmert, Johannes 1989 Sprache im Faschismus / Ehlich, Konrad 1989 Nazi-Deutsch für Niederländer : Das Konzept der NS-Sprachpolitik in der Deutschen Zeitung in den Niederlanden 1940-1945 / Sauer, Christoph 1989 Über den Faschismus sprechen : Analyse und Diskurs / Ehlich, Konrad 1989 Texte als Explikationen von Haltungen : Zur Texttheorie der Nationalsozialisten in Deutschland / Ludwig, Otto 1989 Sprache im Nationalsozialismus : Analyse einer Rede eines Studentenfunktionärs / Maas, Utz 1989 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 18.02 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:05879 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20071129/09:33:20 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960522/13:17:07 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 91xx05879 |