| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00123668 Zur Literaturtheorie des 10. Jahrhunderts / Quadlbauer, Franz 1989 Der Dichter des 'Carmen de conversione Saxonum' / Schaller, Dieter 1989 'De Udone quoddam horribile' : Zur Herkunft eines mittelalterlichen Erzählstoffes / Rädle, Fidel 1989 |
| [15 | ] | 91954422 |
| [15w | ] | cd00123359 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Tradition und Wertung : Festschrift für Franz Brunhölzl zum 65. Geburtstag |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)10553952X |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Günter Bernt, Fidel Rädle, Gabriel Silagi |
| [41 | Herausgeber] | Bernt, Günter |
| [412 | Herausgeber] | Rädle, Fidel (JDG | GND) |
| [413 | Herausgeber] | Silagi, Gabriel |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Sigmaringen |
| [75 | Verlag(e)] | Thorbecke |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | X, 332 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 430836 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 01.04 |
| [90a | ] | B 11.04 |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | C |
| [92c | ] | 02 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:03650 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150216/13:26:07-818560/1453 osg |
| [99K | ] | 20150216/17:38:33-639409/1529 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960208/16:12:54 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 91xx03650 |