Einträge zu dem Titel "Herrschafts- und Landesausbau in Thüringen im ausgehenden 11. und 12. Jahrhundert / Mägdefrau, Werner (1989)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00105995
[15w ] cd00105995
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Herrschafts- und Landesausbau in Thüringen im ausgehenden 11. und 12. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik
Landesausbau > Landesausbau, auch Binnenkolonisation (-kolonisierung) oder innere Kolonisation (-Kolonisierung), nennt man den Prozeder Erschließung und Besiedelung bis dahin siedlungsleerer oder siedlungsarmer Räume innerhalb bereits besiedelter Gebiete oder Länder. Es handelt sich dabei um europaweite Prozesse, durch die seit dem Mittelalter, mittels Rodung und Urbarmachung die landwirtschaftlichen Nutzflächen erweitert und Siedlungsraum für die Anlage neuer Städte und Dörfer geschaffen wurde. Dieser Landesausbau führte zu einer großräumigen Veränderung der Natur- und Kulturlandschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00405012
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Mägdefrau, Werner (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] vergangenheit stadt erfurt
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00108
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 6
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 47-63 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1989
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 02.02.03
[92a ] C
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1990
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150313/15:11:43-838612/636 obar
[99K ] 20150316/08:00:48-634507/1662
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980826/11:43:04
[99w ] 20050803