Einträge zu dem Titel "Die Pommern als neue schwedische Untertanen : Über Ökonomie und patriotische Phraseologie in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts / Peters, Jan (1989)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00103825
[15w ] cd00103825
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Pommern als neue schwedische Untertanen : Über Ökonomie und patriotische Phraseologie in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Wirtschaft
Patriotismus > Nationalbewusstsein
Wortschatz > Sprache
Phraseologie > Historische Phraseologie; Idiomatik; Redensarten; Redewendungen > Linguistik > Unter Phraseologie versteht man die Disziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit Phraseologismen, also mit festen Wortverbindungen beschäftigt. Darüber hinaus bezeichnet der Terminus Phraseologie auch die Gesamtheit der Phraseologismen einer Sprache, also den phraseologischen Bestandteil des Wortschatzes. Eine Teildisziplin der Phraseologie ist die historische Phraseologie.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Vorpommern (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Peters, Jan
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 121-126
[76 Erscheinungsjahr] 1989
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00102549
Gotlands Handel am Vorabend des Nordischen Krieges / Bohn, Robert 1989
Economy and culture in the Baltic 1650-1700 : Papers of the VIIth Visby Symposium held at Gotlands Fornsal, Gotland's Hist. Museum, Visby, Aug. 18th-22th, 1986 / kein Autor 1989
Zum Wandel im Erscheinungsbild der Straßen- und Platzräume in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der ehemaligen Hansestädte Wismar und Stralsund / Baier, Gerd 1989
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 04.02
[92a ] E
[92c ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1990
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20091030/09:18:28
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981027/09:37:32
[99w ] 20050803