Einträge zu dem Titel "Die Dissidien des Ritterkantons Altmühl 1758-1761 : Eine Fallstudie zu Führungsstil und Verwaltung einer adeligen Genossenschaft des alten Reichs / Riedenauer, Erwin (1989)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00085793
[15 ] 412900
[15w ] cd00085793
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Dissidien des Ritterkantons Altmühl 1758-1761 : Eine Fallstudie zu Führungsstil und Verwaltung einer adeligen Genossenschaft des alten Reichs
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen
Reichsritterschaft > Adel > Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft der freien uradligen Herren, die auf ihren Besitzungen in Schwaben, Franken und im Rheinland die unmittelbare Unterordnung unter Kaiser und Reich bewahren konnten, ohne jedoch auf den Reichstagen des Reiches Sitz und Stimme zu haben. Die Reichsritterschaft gehörte damit zum niederen Adel ohne Reichsstandschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00380574
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Riedenauer, Erwin (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Jb. fränk. Landesforsch.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00429
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 49
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 77-108
[76 Erscheinungsjahr] 1989
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 03.02.01
[92a ] E
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Altmühl offensichtlich ein Fluß in Bayern
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1989
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150330/11:24:02-836556/605 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981208
[99w ] 20050803