Einträge zu dem Titel "Die Geldbeschaffung der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg / Kellenbenz, Hermann (1989)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00080103
[15 ] 412163
[15w ] cd00080103
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Geldbeschaffung der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kriegsfinanzierung > Kriegsanleihen > Finanzierung
Religionskriege > Glaubenskriege; Konfessionskriege > Kriege; Religionskonflikte
Schmalkaldischer Bund > 1531 in Schmalkalden geschlossener Bund ev. Reichsstände unter Führung Kursachsens und Hessens; ermöglichte die friedl. Ausbreitung der Reformation und bot Philipp I. von Hessen die Möglichkeit zur gewaltsamen Rückführung Hzg. Ulrichs von Württemberg (1534). Bundeswidriges Verhalten einzelner Reichsstände führte Anfang der 1540er-Jahre zur Schwächung des Bundes, dessen Schicksal im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 mit der Gefangennahme Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen (Schlacht bei Mühlberg, 25. 4. 1547) und Landgraf Philipps I. von Hessen (Halle, 19. 6. 1547) besiegelt wurde.
Schmalkaldischer Krieg > 1546 bis 1547 von Kaiser Karl V. gegen den Schmalkaldischen Bund, ein Bündnis protestantischer Landesfürsten und Städte unter der Führung von Kursachsen und Hessen, geführt. Dabei versuchte der Kaiser, die reichsrechtliche Anerkennung des Protestantismus zu verhindern und die Macht der Reichsstände im Heiligen Römischen Reich einzuschränken. Ausf. bei WIKIPEDIA
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kellenbenz, Hermann (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Bl. dt. Landesgesch.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00169
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 125
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 13-41
[76 Erscheinungsjahr] 1989
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 08.06
[92a ] E
[92c ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1989
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20131202/16:20:30-766210/224 oMS
[99K ] 20131203/07:47:36-612279/676
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981103
[99w ] 20050803