Einträge zu dem Titel "Die Projekte der Weimarer Republik zur Reform des Nichtehelichen-, des Adoptions- und des Ehescheidungsrechts / Schubert, Werner (1986)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00066365
[15 ] 405130
[15w ] cd00066365
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Projekte der Weimarer Republik zur Reform des Nichtehelichen-, des Adoptions- und des Ehescheidungsrechts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Privatrecht > Zivilrecht > Recht
Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
Familienrecht > Nichtehelichenrecht; Adoptionsrecht > Privatrecht
Gesetzgebung > Rechtsetzung
Adoption > Annahme an Kindesstatt; Annahme als Kind > Adoption (von lat. adoptio), in Deutschland nunmehr Annahme als Kind genannt, ist die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schubert, Werner (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Paderborn u.a.
[75 Verlag(e)] Schöningh
[76 Erscheinungsjahr] 1986
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 652 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft : N. F. ; 43
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] N 03.03.02
[92a ] I
[92c ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1988
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20140805/10:16:35-622031/346 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990312
[99w ] 20050803