| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00060153 |
| [15 | ] | 402776/4 |
| [15w | ] | cd00060153 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Was bleibt von Prinz Eugen? : Der Savoyer im Geschichtsbild der Österreicher und ihrer Nachbarn |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Generale > Feldmarschall; Generalfeldmarschall Geschichtsbild > Geschichtspolitik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Österreich (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Savoyen-Carignan, Eugen von (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Suppan, Arnold (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 105-125 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1986 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00065618 Absolutismus und Stände in der Donaumonarchie um 1700 / Haselsteiner, Horst 1986 Prinz Eugen als Feldherr / Broucek, Peter 1986 Prinz Eugen und seine Zeit im Geschichtsbild der Tschechen / Pánek, Jaroslav 1986 Was blieb von Prinz Eugen? : 1. Internationales Symposion, 10. und 11. Juni 1986, Schloß Schloßhof / Plaschka, Richard G.; Suppan, Arnold; Haselsteiner, Horst 1986 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 02.01.04 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1988 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150504/11:28:25-830524/224 osg |
| [99K | ] | 20150504/17:41:20-830524/269 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981124 |
| [99w | ] | 20050803 |