| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00046228 |
| [15 | ] | 391200 |
| [15w | ] | cd00046233 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "In pago Silensi, vocabulo hoc a quodam monte ... sibi indito" : O funkcji miejsc kultu pogańskiego w systemie polit. Słowian zachodnich doby plemiennej |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Slawen Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt. |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
| [40 | Hauptverfasser] | Leciejewicz, Lech (JDG | GND) |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Śląski kwart. hist. Sobótka |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00745 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 42 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-135 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1987 |
| [80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Über die Funktion der heidnischen Kultstätten in der politischen Ordnung der Westslawen in der Zeit ihrer Stammesverfassung. Mit dt. Rés. |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 01.03 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 03 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1987 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150331/09:37:43-822550/850 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980811 |
| [99w | ] | 20050803 |