| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00041097 |
| [15 | ] | 391673 |
| [15w | ] | cd00041098 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Gemeiner Nutzen" als oppositionelle Leitvorstellung im Spätmittelalter |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaftsideen Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Eberhard, Winfried (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 195-214 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1985 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00044726 Frühe Revolutionen : Widerstandsrecht und causa fidei / Seibt, Ferdinand 1985 Das Hussitentum und die Prager Theologieprofessoren / Kadlec, Jaroslav 1985 Die Kirchenkritik Hildegards von Bingen im Urteil des 17. und 18. Jahrhunderts : Ein Beitrag zur Rezeption des Mittelalters / Gössmann, Elisabeth 1985 Renovatio et reformatio : Wider dem Bild vom "finsteren" Mittelalter ; Festschrift für Ludwig Hödl zum 60. Geburtstag / Gerwing, Manfred; Ruppert, Godehard 1985 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 04.02 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1987 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150724/10:22:43-847229/136 obar |
| [99K | ] | 20150724/13:37:34-819592/139 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980825 |
| [99w | ] | 20050803 |