| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00040616 |
| [15 | ] | 391380 |
| [15w | ] | cd00040616 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geistliche Denkformen in der Literatur des Mittelalters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Weltbild > Weltanschauung |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Klaus Grubmüller, Ruth Schmidt-Wiegand, Klaus Speckenbach |
| [41 | Herausgeber] | Grubmüller, Klaus (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Schmidt-Wiegand, Ruth (JDG | GND) |
| [413 | Herausgeber] | Speckenbach, Klaus |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München |
| [75 | Verlag(e)] | Funk |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1984 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 461 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Münstersche Mittelalter-Schriften ; 51 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | B 11.02 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1987 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150723/11:49:32-851708/378 obar |
| [99K | ] | 20150724/11:05:36-824263/1272 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980817 |
| [99w | ] | 20050803 |