| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00027063 |
| [15 | ] | 381192 |
| [15w | ] | cd00027063 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Dom zu Freiberg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387445 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Aufnahmen von Klaus G. Beyer |
| [40 | Hauptverfasser] | Magirius, Heinrich (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Beyer, Klaus G. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Leipzig |
| [75 | Verlag(e)] | Koehler & Amelang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1986 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 242 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Erstaufl.: Berlin: Union Verl., 1977 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 11.04.02 |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1986 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150312/16:11:33-810619/968 obar |
| [99K | ] | 20150312/17:15:19-606807/1355 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980924 |
| [99w | ] | 20050803 |