[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00024899 Sachenrecht IV : Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung / kein Autor 1983 |
[15 | ] | 385906 |
[15w | ] | cd00024899 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Privatrecht > Zivilrecht > Recht Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) > BGB > Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt als zentrale Kodifikation des deutschen allgemeinen Privatrechts die wichtigsten Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen. Es bildet mit seinen Nebengesetzen (z. B. Wohnungseigentumsgesetz, Versicherungsvertragsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz) das allgemeine Privatrecht. Nach langjähriger Beratung in zwei Juristenkommissionen trat das BGB am 1. Januar 1900 durch Art. 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) in Kraft (RGBl. 195). > 31h Gesetzgebung > Rechtsetzung Quellen > Regesten > Nur als Formalschlagwort |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Horst Heinrich Jakobs u. Werner Schubert |
[41 | Herausgeber] | Jakobs, Heinrich |
[412 | Herausgeber] | Schubert, Werner (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin ; New York |
[75 | Verlag(e)] | de Gruyter |
[81 | Allg.Fußnote] | Vgl. <1982/83,9059> |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 03.03.02 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1986 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
[99e | Änderungsdatum] | 20140805/10:16:37-605259/375 oMS |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990224 |
[99w | ] | 20050803 |