Einträge zu dem Titel "Ketzer in Österreich : Untersuchungen über Häresie und Inquisition im Herzogtum Österreich im 13. und beginnenden 14. Jahrhundert / Segl, Peter (1984)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00022147
[15 ] 382528
[15w ] cd00022147
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ketzer in Österreich : Untersuchungen über Häresie und Inquisition im Herzogtum Österreich im 13. und beginnenden 14. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Häresien > Heterodoxie; Ketzerei; Irrlehre > Religiöse Bewegungen > Häresie (von griechisch a??es??, haíresis "Wahl, Auswahl") bedeutet im frühchristlichen Griechisch Wahl des Glaubens oder auch Partei (von der Orthodoxie abweichenden Gläubigen). Als Synonyme werden Irrlehre und Ketzerei (von griech. ?a?a???, katharós: rein; nach dem Namen der mittelalterlichen Bewegung der Katharer) verwendet. Während der Begriff der Häresie einen Irrglauben bezeichnet, wird die Abspaltung von der (offiziellen) Kirche als Schisma bezeichnet. Beides kann, mujedoch nicht einhergehen. So kann ein katholischer Häretiker den Papst als solchen anerkennen und ein Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen. Der Begriff wird ebenfalls nicht verwendet bei Angehörigen einer anderen Religion, die als Anders- oder Ungläubige bezeichnet werden. Des Weiteren hat sich der Begriff Häretiker als allgemein verwendeter Oberbegriff für bestimmte christliche Bewegungen des Mittelalters durchgesetzt.
Inquisition
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00398542
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Segl, Peter (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Paderborn
[75 Verlag(e)] Schöningh
[76 Erscheinungsjahr] 1984
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] CXXI, 360 S.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Regensburg, Univ., Philos. Fak. III, Habil.schr., 1983
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte : N.F. ; 5
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 06.02.05
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1986
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20141118/11:07:33-787291/566 obar
[99K ] 20141118/17:54:06-608662/572
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981117
[99w ] 20050803