| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00021347 | 
| [15 | ] | 381491/1 | 
| [15w | ] | cd00021347 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die tausendjährige Geschichte der Handschrift und deren Faksimilierung | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Erzbischöfe > Prälaten; Geistlichkeit  Evangeliare > Evangelienbücher > Liturgie > Ein Evangeliar (= Evangelienbuch) ist ein liturgisches Buch mit dem Text der vier Evangelien des Neuen Testaments. Handschriften > Buchhandschriften Codex Egberti > Evangeliar, für Erzbf. Egbert von Trier im 10. Jh. angefertigt. - Kein Nachweis in SWD, SW war ohne Stammsatz bereits fünfmal vergeben, Ansetzung gem. Vorlage u. Wikipedia  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00405263 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119175223 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Franz, Gunther (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-28 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1984 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00020739 Codex Egberti der Stadtbibliothek Trier : Entstehung und Geschichte der Handschrift / Franz, Gunther; Ronig, Franz J. 1984 Erzbischof Egbert und die Entstehung seines Evangelistars / Ronig, Franz J. 1984  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 11.03 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1986 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140812/16:20:11-602740/37 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981021 | 
| [99w | ] | 20050803 |