Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 12174793X;

Suchzeit: 0,06 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Johann Steurlein als landesherrlicher Diener (2014)
  2. Neuere Literatur zu Erzbischof Balduin von Trier : (1308 - 1354) (2013)
  3. Die Grafen von Henneberg-Schleusingen und ihre Städte (2013)
  4. Thüringische und Rheinische Forschungen : Bonn - Koblenz - Weimar - Meiningen ; Festschrift für Johannes Mötsch zum 65. Geburtstag / Mötsch, Johannes (2014)
  5. Beiträge zur Geschichte des Kröver Reiches / Schaaf, Erwin; Mötsch, Johannes (1998)
  6. Urkundenbücher und Regestenwerke : Anmerkungen zur Entwicklung zweier Gattungen von Quellenveröffentlichungen (2012)
  7. (K)ein Heiliger aus Thüringen : Legenden und Kult des "guten Conrad von Weißensee" im 14. Jahrhundert und am Vorabend der Reformation. - Teil II / Kühne, Hartmut; Mötsch, Johannes (2013)
  8. Abt Johann III. von Fulda (1516 - 1541) und die Entstehung der hennebergischen Landstände / Mötsch, Johannes (2012)
  9. Johann Matthäus Bechstein (1757 - 1822) und die Forstbotanik : Vorträge des wissenschaftlichen Symposiums am 23. Oktober 2010 in Dreißigacker / Mötsch, Johannes; Uloth, Walter (2011)
  10. Amtshilfe aus Rheinland-Pfalz für Thüringen : Erinnerungen von "Zeitzeugen" / Mötsch, Johannes; Beger, Jens; Schneider, Hannelore (2011)
  11. (K)ein Heiliger aus Thüringen : Legenden und Kult des "guten Conrad von Weißensee" im 14. Jahrhundert und am Vorabend der Reformation / Kühne, Hartmut; Mötsch, Johannes (2012)
  12. Regesten der Urkunden des Klosters Trostadt / Mötsch, Johannes (2011)
  13. Die Wiedergründung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins im März 1990 / Mötsch, Johannes (2010)
  14. Mordbrand in Mehlis : die Fehde des Dietz Kessler und die Reaktion der Obrigkeit (1471 - 1473) / Mötsch, Johannes (2010)
  15. Der Streit um die "Stammlehen" zwischen den Grafen von Henneberg-Schleusingen und Henneberg-Römhild / Mötsch, Johannes (2009)
  16. Balduin und die Grafen von Sponheim / Mötsch, Johannes (2010)
  17. Die Anniversarien des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg / Mötsch, Johannes (2012)
  18. "Item Doctor Henning hat seinen Rathslag noch nit geferttiget ..." : auswärtige Juristen als Gutachter für die Grafen von Henneberg-Schleusingen / Mötsch, Johannes (2010)
  19. Johann Matthäus Bechstein (1757 - 1822) in beruflichen und privaten Netzwerken seiner Zeit : Vorträge des wissenschaftlichen Symposiums am 20. Oktober 2007 / Mötsch, Johannes; Uloth, Walter (2009)
  20. Die Abfindung von Nonnen des Klosters Allendorf nach dem Bauernkrieg / Mötsch, Johannes (2010)
  21. Die Balduineen und die Bilderchronik / Mötsch, Johannes (2009)
  22. Die Lehen der Grafen von Beichlingen in Franken / Mötsch, Johannes (2009)
  23. Ein jüdisches Leben in Thüringen : Lebenserinnerungen bis 1930 / Mötsch, Johannes; Witter, Katharina (2009)
  24. Meiningen : Lexikon zur Stadtgeschichte / Mötsch, Johannes (2008)
  25. Jüchsen im Bauernkrieg / Mötsch, Johannes (2008)
  26. Landstände in der Grafschaft Henneberg / Mötsch, Johannes (2008)
  27. Der Aufstand im südlichen Thüringen / Mötsch, Johannes (2008)
  28. "Also ward das Jhesuslein noch nit geferttigt ..." : Margarete Gräfin von Henneberg als Auftraggeberin für Tilman Riemenschneider / Mötsch, Johannes; Wiegand, Winfried (2008)
  29. Das Amt Hallenberg unter den Grafen von Henneberg-Römhild und sein Übergang an die Grafen von Henneberg-Schleusingen / Mötsch, Johannes (2008)
  30. Die Grafen von Henneberg-Römhild / Mötsch, Johannes (2005)
  31. Die Wallfahrt St. Wolfgang bei Hermannsfeld / Mötsch, Johannes (2007)
  32. Rechnungen als Quellen zur Wallfahrtsgeschichte : Erläutert an Beispielen aus der Grafschaft Henneberg / Mötsch, Johannes (2007)
  33. Die Wallfahrt zu Christes / Mötsch, Johannes (2007)
  34. Die Siegel des Klosters Rohr / Mötsch, Johannes (2006)
  35. Das fuldische Frauenkloster Rohr in Thüringen : Besitz- und Personalgeschichte / Mötsch, Johannes (2006)
  36. Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild / Mötsch, Johannes (2006)
  37. 'Summa haben diese schelmen den Leuten hin und wider abgelogen 160 Gulden 11 Gnacken' : Quellen zu Spenden und Spendenbetrug im 16. Jahrhundert / Mötsch, Johannes (2005)
  38. Thüringen als Gegenstand landesgeschichtlicher Grundlagenforschung im Kaiserreich (1871 - 1918) / Mötsch, Johannes (2005)
  39. Das Herzogtum Sachsen-Meiningen-Hildburghausen und die katholische Kirche / Mötsch, Johannes (2005)
  40. Der Sachsen-Meiningische Landtag und die katholische Kirche / Mötsch, Johannes (2005)
  41. Der Lehnshof des Grafen Friedrich von Henneberg-Römhild (gest. 1422) / Mötsch, Johannes (2004)
  42. Die Wallfahrt zu Grimmenthal : Urkunden, Rechnungen, Mirakelbuch / Mötsch, Johannes (2004)
  43. Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen : Ein Präzedenzfall für den aufgeklärten Absolutismus? / Wiegand, Winfried; Mötsch, Johannes (2004)
  44. Archivalien zu den Hexenverfolgungen in der Grafschaft Henneberg / Mötsch, Johannes (2003)
  45. Die Burglehen zu Münnerstadt nach der hennebergischen Überlieferung / Mötsch, Johannes (2003)
  46. Ein Eifler für Rheinland-Pfalz : Festschrift für Franz-Josef Heyen zum 75. Geburtstag am 2. Mai 2003 / Mötsch, Johannes (2003)
  47. Die gefürsteten Grafen von Henneberg und ihre fürstlichen Standessymbole / Mötsch, Johannes (2003)
  48. Die Grafen von Henneberg und das Coburger Land im 13./14. Jahrhundert / Mötsch, Johannes (2003)
  49. Die trierischen Lehen der Grafen von Henneberg / Mötsch, Johannes (2003)
  50. Das Zisterzienserinnenkloster Kapellendorf / Mötsch, Johannes (2003)
  51. Das Urbar der Grafschaft Henneberg-Schleusingen von 1360/66 mit Fragmenten des Urbars von 1340/47 / Mötsch, Johannes (2002)
  52. Die letzten Grafen von Henneberg und ihre Hofgeschichtsschreibung / Mötsch, Johannes (2002)
  53. Geschichtsschreibung : Ein fürstliches Statussymbol der Grafen von Henneberg / Mötsch, Johannes (2000)
  54. Regesten der Urkunden im Archiv der Fürsten von Metternich im Staatlichen Zentralarchiv zu Prag / Mötsch, Johannes (2002)
  55. Ludwig Bechstein als Archivar / Mötsch, Johannes (2001)
  56. Das Benediktinerinnenkloster Zella unter Fischberg / Mötsch, Johannes (2001)
  57. 12 Zwölf Gulden vom Judenschutzgeld ... : Jüdisches Leben in Berkach und Südwestthüringen / Mötsch, Johannes; Witter, Katharina; Levi, Franz (2001)
  58. Vorteile und Grenzen der Regestentechnik / Mötsch, Johannes (2000)
  59. "Neun Albus fur Doctor Lutters Bucher ..." : Die Rechnung des Grafen Wilhelm von Henneberg vom Reichstag in Worms 1521 / Mötsch, Johannes (2000)
  60. Reform vor der Reformation : Die gescheiterte Reform der thüringischen Frauenklöster Allendorf und Zella/Rhön im Spannungsfeld benediktinischer, wettinischer, hennebergischer und fuldischer Interessen / Mötsch, Johannes (1999)
  61. Die archivalische Überlieferung des Benediktinerklosters St. Martin zu Sponheim (1124-1565). - T. 2 / Mötsch, Johannes (1996)
  62. Die ältesten Lehnsbücher der Grafen von Henneberg / Mötsch, Johannes; Witter, Katharina (1996)
  63. Das Weistum des Kröver Reiches von 1399 : Edition und Datierung / Mötsch, Johannes (1997)
  64. Die ältesten Urkunden des Klosters Zella unter Fischberg / Mötsch, Johannes (1996)
  65. Eine bisher unbekannte Urkunde des Erzbischofs Johann von Trier aus dem Jahre 1210 / Mötsch, Johannes (1990)
  66. Graf gegen Kurfürst : Die Auseinandersetzungen zwischen Johann Graf von Sponheim und dem Pfälzer Kurfürsten Ludwig III., 1416-1436 / Mötsch, Johannes (1990)
  67. Regesten des Archivs der Herrschaft Winneburg-Beilstein im Gesamtarchiv der Fürsten von Metternich im Staatlichen Zentralarchiv zu Prag : Urkunden bis 1400 / Mötsch, Johannes (1989)
  68. Die Wappen der trierischen Burgmannen um 1340 / Loutsch, Jean-Claude; Mötsch, Johannes (1992)
  69. Mit zweierlei Maß gemessen : Der Skandal um d. Truchsessen zu Kirchberg im Jahr 1472 / Mötsch, Johannes (1992)
  70. Adlige Dingtage : Kleine Kuriosa der rheinischen Rechts- und Verfassungsgeschichte / Mötsch, Johannes (1995)
  71. Die archivalische Überlieferung des Benediktinerklosters St. Martin zu Sponheim / Mötsch, Johannes (1995)
  72. Johann von Braunshorn und die Herrschaft Beilstein / Mötsch, Johannes (1995)
  73. Die Fabrikrechnung des Stiftes Münstermaifeld von 1336-1349 / Burgard, Friedhelm; Kessel, Verena; Mötsch, Johannes (1995)
  74. Balduin von Luxemburg 1285-1354 : Erzbischof von Trier - Kurfürst des Reiches ; Festschrift aus Anlaß des 700. Geburtstages / Heyen, Franz-Josef; Mötsch, Johannes (1985)
  75. Sponheimische Nichtabzugsverpflichtungen : Landflucht in der Grafschaft Sponheim und ihre Bekämpfung 1324 - 1435 / Mötsch, Johannes (1983)
  76. Das älteste Kopiar des Erzbischofs Balduin von Trier / Mötsch, Johannes (1980)
  77. Eiflia Sacra : Studien zu einer Klosterlandschaft / Mötsch, Johannes; Schoebel, Martin (1994)
  78. Das Augustiner-Chorherrenstift St. Marien zu Lonnig / Mötsch, Johannes (1994)
  79. Jakob von Lachen : Aufstieg u. Fall eines Pfälzer Adligen im Dienste d. Grafen Johann V. von Sponheim / Mötsch, Johannes (1994)
  80. Adliger Fernbesitz auf dem Hunsrück : Die Herren von Wildenburg/Eifel u. d. Grafen von Kessel / Mötsch, Johannes (1994)
  81. Das fuldische Frauenkloster Allendorf bei Bad Salzungen / Mötsch, Johannes (1998)
  82. "Zur Rettung meiner Ehr" : Der Totschlag an Wendel von Lichtenstein (1563) und die Vermittlerrolle des Grafen Georg Ernst von Henneberg / Mötsch, Johannes (1998)
  83. Die Christophorus-Bruderschaft in Kloster Veßra / Mötsch, Johannes (1998)
  84. Das Ende der Andechs-Meranier : Streit ums Erbe / Mötsch, Johannes (1998)
  85. Die Rechnung des Pastors zu Dierdorf für Erzbischof Balduin von Trier aus den Jahren 1346 bis 1351 / Mötsch, Johannes (1997)
  86. "Zu Verkurtzweilen mit Schiessen und Zechenn ..." : Die Rechnung für den Heidelberger Studenten Christoph Grafen zu Henneberg 1524/25 / Mötsch, Johannes (1999)
  87. Die Äbte und Prioren des Benediktinerklosters St. Martin zu Sponheim / Mötsch, Johannes (1999)
  88. Europäisches Mittelalter : Eine politische Einführung / Mötsch, Johannes (1998)
  89. Fuldische Frauenklöster in Thüringen : Regesten zur Geschichte der Klöster Allendorf, Kapellendorf und Zella/Rhön / Mötsch, Johannes (1999)
  90. Die Grafen von Sponheim und die Schlacht von Baesweiler (1371) / Mötsch, Johannes (1988)
  91. Trierische Territorialpolitik im 14. Jahrhundert : Die Erwerbung der Schmidtburg durch Erzbischof Balduin 1324-1342 / Mötsch, Johannes (1981)
  92. Ein Lehen des Hochstifts Worms auf dem Hunsrück : Kastellaun und Bell / Mötsch, Johannes (1988)
  93. Die Balduineen : Aufbau, Entstehung und Inhalt der Urkundensammlung des Erzbischofs Balduin von Trier / Mötsch, Johannes (1980)
  94. Die Siegel der Grafen von Sponheim / Mötsch, Johannes (1987)
  95. 1065-1370 : Regesten Nr. 1-1514 / Mötsch, Johannes (1987)
  96. 'Ein Albus für mich unnd den Potten Fahrgeldt uber den Reyn.' : Die Rechnung für den Badeaufenthalt des Grafen Georg Ernst von Henneberg in Ems (1574) / Mötsch, Johannes (2002)
  97. Genealogie der Grafen von Sponheim / Mötsch, Johannes (1987)
  98. Südliche Rheinlande 1988-1992 / Schulz, Gabriele; Mötsch, Johannes (1993)
  99. Der Erwerb der Herrschaften St. Vith und Bütgenbach durch die Grafen von Sponheim / Mötsch, Johannes (1993)
  100. Auf dass nicht mehr geschehe, was vor Zeiten geschehen ist : Die Urkundenfälschungen der Vögte von Senheim/Mosel aus dem Jahre 1438 / Mötsch, Johannes (1986)